New York
New York – die Stadt, die niemals schläft
Wenn es eine Metropole auf dieser Welt gibt, die man gesehen haben muss, dann ist es New York City. Cool, kosmopolitisch, lebhaft und vielseitig lässt der Big Apple Träume wahr werden und bietet eine einzigartige Mischung aus Kultur, Geschichte, Architektur, Kunst, Essen und Unterhaltung. Herzstück ist die Insel Manhattan, wo der Hudson River auf den Atlantik trifft und sich Träumerinnen und Träumer aus der ganzen Welt unter die rund 8.5 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner mischen.
Die Klassiker
Keine Reise nach New York ist vollständig ohne Besuch des Times Squares. Zwischen leuchtenden Bildschirmen, Menschenmassen, gelben Taxis und vollen Läden kann hier das wahre Gefühl von New York erlebt werden. Ein weiteres Wahrzeichen ist die imposante Statue of Liberty, ein Symbol für Freiheit und Hoffnung. Bei einer Fahrt mit der Fähre zur Liberty Island lässt sich diese aus nächster Nähe bewundern, mit der Skyline von Manhattan im Hintergrund. Den besten Ausblick über die Stadt aber ergibt sich vom Empire State Building. Besonders schön ist es bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang.
Museen – Kunst, Kultur und Geschichte
Dank einer pulsierenden Kunstszene wartet in New York ein schier endloses Angebot an Museen und Galerien, darunter einige der renommiertesten Adressen der Welt: Das Museum of Modern Art (MoMa) mit Meisterwerken von Picasso bis Warhol, das The Guggenheim mit seiner weltberühmten Sammlung aus dem 20. Jahrhundert, sowie das Metropolitan Museum mit dem umfassenden Egyptian Art Raum und den aktuellen Spezialausstellungen von Vincent Van Gogh und Karl Lagerfeld. Geschichts-Interessierte besuchen das 9/11 Museum, das die Umstände und Folgen der weltverändernden Anschläge thematisiert.
Showtime
Der New York Broadway zählt als Epizentrum des Theaters und bietet von Musicals über Dramen bis hin zu Komödien alles, was das Show-Herz begehrt. Da viele Aufführungen bereits im Vorfeld ausverkauft sind, lohnt es sich, frühzeitig Tickets zu buchen. Wenn möglich wird die Reise mit einem Konzert in New Yorks traditionsreichstem Konzertsaal – der Radio City Music Hall – oder der Carnegie Hall, einer der bekanntesten Veranstaltungsorte für Klassik-, Jazz- und Pop-Konzerte in Amerika, verbunden.
Central Park
Eine Abwechslung zum hektischen Treiben der Stadt bietet der Central Park mit viel Grünflächen, Seen sowie berühmten Plätzen wie der Bethesda Terrace und dem Strawberry Fields Memorial. Aufgrund seiner Grösse empfehlen wir, den Park auf dem Velo zu erkunden – dieses kann rundum gemietet werden kann. Der simple Grundriss der Stadt erlaubt es auch ausserhalb des Parks zu kurven.
Von Street Food und Sterneküchen
Von Street Food Ständen bis hin zu Gourmet-Restaurants bietet der Big Apple die gesamte Palette an gastronomischen Erlebnissen – hier gilt schlemmen, entdecken und verzaubern lassen. Hungrige versuchen sich an einem Prime Rib im traditionellen New York Steakhouse Gallaghers. Französische Küche bei guter abendlicher Musik gibt es in der hübschen Brasserie Balthazar in Soho. Für ein romantisches Abendessen mit Blick über Manhattan empfehlen wir das raffinierte Michelin-Restaurant River Café direkt bei der Brooklyn Bridge. Film- und Mode-Fans geniessen Frühstück und Kaffee im neu eröffneten, ikonisch-blauen Blue Box Café by Daniel Boulud im Flagshipstore von Tiffany in der 5th Avenue.
Schlaflos in New York
Nicht umsonst wird New York auch «Die Stadt, die niemals schläft» genannt: Wenn die Sonne untergeht, geht das Leben hier erst richtig los. Das Marie Crisis Café war eine Pension, dann ein Bordell, bevor es 1929 zum Spekeasy wurde. Das Personal besteht hauptsächlich aus professionellen Entertainern, die Gäste bis vier Uhr morgens mit Showtönen mit Klavierbegleitung verzaubern. In einer ehemaligen Kapelle aus dem 19. Jahrhundert versteckt findet sich die Chapel Bar, eine After-Dark-Lounge mit erstklassigem Cocktailservice und Live-Performances. Weitere Lieblinge sind die wunderschöne Lobby Bar und die Piano Bar The Nines.
Übernachten in der Stadt, die niemals schläft
Extrem luxuriös wird im Aman Hotel im Crown Building in Manhattan übernachtet, eine Kombination aus architektonischer Pracht und dem einzigartigen Design vom Aman. Mit Rooftop-Pool und Blick auf den Central Park, den Hudson River sowie die New York Skyline vom Zimmer aus wartet das Mandarin Oriental. Rock-Fans kommen im legendären, neu renovierten Hard Rock unter. Etwas ruhiger nächtigt es sich im heimeligen Park Hyatt gegenüber der Carnegie Hall. Wer gerne in Nostalgie schwelgt, wird im ikonischen The Pierre glücklich, dass seit 1930 als Inbegriff der Grösse von New York City und als Parade-Beispiel für hervorragenden Service gilt.
Kalamata
Kalamata – Das Herzstück des Peloponnes
Am Fusse der majestätischen Bergwelt des Taygetos, eingebettet in die bezaubernde Landschaft des Peloponnes, liegt Kalamata, die lebhafte Hauptstadt des Regionalbezirks Messenien in Griechenland. Berühmt vor allem durch den weltweiten Export von Oliven, erwartet die geschichtsträchtige Destination Reisende mit einer Vielzahl an schönen Hotels und Restaurants, einem vielfältigen Kulturangebot und traumhaften Stränden in einer zum Teil unberührten Landschaft.
Ewige Strände und versteckte Buchten
Kalamata erstreckt sich entlang einer der schönsten Küstenabschnitte Griechenlands, mit zahlreichen Stränden und lauschigen Buchten. Der 2.5 Kilometer lange Hauptstrand lockt mit gelb-weissem Kiessand sowie zahlreichen Strandbars, Tavernen und Wassersportmöglichkeiten. Etwas ruhiger ist es am Strand vom wunderschönen Fischerdorf Kitries oder in der abgeschiedenen Bucht von Navarino, nur eine Autofahrtstunde entfernt. Auch sehr empfehlenswert ist Simos Beach, der mit kristallklarem Wasser, tollen Bars und schützenden Dünen punktet.
Kalamatas Altstadt
In den engen Gassen reihen sich alte Kirchen neben hippe Boutiquen, in imposanten Gebäuden findet man kleine Cafés, byzantinische Sakralbauten stehen neben Gebäuden im neoklassizistischen Stil – in Kalamatas Altstadt trifft modern auf traditionell. Mittendrin findet sich das Kloster Kalogreon, in dem bis heute auf handbetriebenen Webstühlen die berühmten Seidenstoffe gewebt werden. Nur wenig darüber thront das Wahrzeichen der Stadt, eine Burg aus dem 13. Jahrhundert, deren Amphitheater in den warmen Monaten für Festspiele genutzt wird.
Auf Entdeckungstour rund um Kalamata
Auch ausserhalb der Altstadt warten einige Highlights. Kultur-Fans besuchen die Ruinen der 371 vor Christus errichteten Stadt Messene, die zu den aufregendsten und am besten erhaltenen antiken Stätten Griechenlands zählt und ein Amphitheater, eine Schatzkammer und ein der Artemis Orthia geweihtes Heiligtum umfasst. Die Gewalten der Natur lassen sich bei einer Bootstour in den Tropfsteinhöhlen von Pirgos Dirou bewundern. Sie erstrecken sich über 15 Kilometer und beheimaten einzigartige Gesteinsformationen sowie Tropfsteine aller Formen und Farben. Wer nach mehr Nervenkitzel sucht, der schwebt beim Paragliding über die wunderschöne Region.
Traditionell griechische Küche
Im Grossteil der Restaurants Kalamatas wird traditionelle griechische Küche mit frischen, lokalen Produkten serviert. Im Zentrum lohnt sich besonders der Besuch bei Notias, dem Ta Rolla sowie dem Foino. Ein Stückchen entfernt, in der Ortschaft Gialova, warten das Deroko mit hübscher Aussicht und mediterraner Küche von Tessiner Chefkoch Fabian sowie das innovative Lokal Anama in einer ehemaligen Weintrauben-Fabrik. Für eine kleine Abwechslung zwischendurch sorgt das Restaurant ONUKI im The Romanos in Costa Navarino, dessen Gerichte auf eine Zeitreise durch Japans Geschichte mitnehmen.
Hotels in Kalamata
Im Herzen der Stadt, direkt am Meer gelegen, empfängt das 5-Sterne-Grand-Hotel Kalamata seine Gäste. Das Gebäude wurde an der Stelle des historischen Hotels America aus dem Jahr 1929 erbaut und lässt das Konzept des Kalamata-Glamours wieder aufleben. Ebenfalls an der Uferpromenade gelegen ist das 5-Sterne-Hotel Horizon Blu, das dank einer Fülle an verschiedenen Einrichtungen für Reisen aller Art geeignet ist. Ein Refugium der Entspannung ein wenig ausserhalb bietet das neu erbaute 5-Sterne-Hotel Elysian Luxury Hotel & Spa im idyllischen Stadtteil Cordias.
Costa Navarino
Nur 50 Minuten von Kalamata entfernt liegt das Golf-Mekka Costa Navarino, das die ersten Designer-Golfplätze Griechenlands beheimatet. Während der von Bernhard Langer entworfene Dunes Platz seinen Namen den hohen Dünen verdankt, die mehrere Löcher vom goldenen Strand trennen, bietet der von Robert Trent Jones II entworfene Bay Platz Panoramablick auf das Meer und die Berge, inklusive zweier Löcher, die entlang der historischen Bucht von Navarino spielen. Die umgebenden Hotels sind hervorragend: das familienfreundliche Westin Resort Costa Navarino, das The Romanos, A Luxury Collection Resort und das W Hotel Costa Navarino, das sich nahtlos in die Landschaft einfügt.
Das neue Mandarin Oriental Costa Navarino
Etwas ganz Besonderes aber verspricht das neue Mandarin Oriental zu werden, das im Sommer 2023 eröffnet: Während sich das Strandresort wunderbar in die mediterrane Landschaft schmiegt, strahlt die Kombination aus erdigen Tönen und lokaler Handwerkkunst im eleganten Interior ruhigen, authentischen Luxus aus. Das hauseigene Oliviera Restaurant wartet mit Panoramablick über die Bucht und bietet eine «Farm to Table Cooking Experience”, bei dem es zuerst in den Gemüsegarten und anschliessend in den Kochkurs mit dem Küchenchef persönlich geht. Von Oktober bis Dezember können Gäste zudem die Olivenernte begleiten.
Tansania
Auf den Spuren der «Big Five»
Einmal im Leben die Big Five aus nächster Nähe zu erleben, steht bei vielen ganz oben auf der Reisewunschliste. Die wohl beliebteste Destination dafür ist Tansania. Das Land zählt über 17 Nationalparks, 40 Reservate, mehrere Meeresparks sowie riesige Gebiete der Wildnis. Auch neben der vielfältigen Tierwelt vermag das ostafrikanische Land in den Bann zu ziehen: Vom beeindruckenden Kilimandscharo über die Great Rift Valley bis zur Trauminsel Sansibar. Die Edelweiss fliegt ab Juli zweimal wöchentlich nach Kilimandscharo und Sansibar – ideal für alle, die das Safari-Abenteuer mit Badeferien kombinieren möchten. Finass Experte Olivier Lorenzo ist erst vor kurzem von seiner Reise nach Tansania zurückgekehrt und berät Sie gerne.
Serengeti
Der Serengeti Nationalpark ist Tansanias ältester Park und weltberühmt für das jährliche Wildtierspektakel «Great Migration»: Der Streifzug von mehr als 1.3 Millionen Gnus quer durch die Serengeti, dicht gefolgt von hunderttausenden Zebras, Gazellen, Antilopen und Impalas. Vielversprechend ist ein Besuch der Serengeti auch für die Entdeckung der Big Five: Löwe, Elefant, Leopard, Büffel und Nashorn. Dazu kommt eine schier endlose, atemberaubende Landschaft, die sich am besten aus der Vogelperspektive bei einer Ballonfahrt begreifen lässt.
Selous Wildreservat
Gleich viermal so gross wie die Serengeti, und das zweitgrösste Wildschutzgebiet überhaupt, ist das Selous Game Reserve. 1982 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt, beheimatet das Wildreservat neben Löwen, Giraffen, Zebras, Pavianen, Impalas, Nashörnern, Büffeln und Krokodilen mit 120’000 Tieren auch die grösste Elefantenpopulation in ganz Tansania. Während mehr als drei Viertel des Gebiets von dichtem Miombo-Trockenwald bewachsen ist, der sich von Juni bis September in schillernder Blätterpracht präsentiert, dominieren in den nördlichen Gebieten Gras- und Sumpflandschaften die Szenerie.
Erholung am Strand
Nach aufregenden Safaris im Inneren des Landes empfehlen sich einige entspannte Badetage auf den vorgelagerten Inseln im Indischen Ozean, zu denen auch Sansibar zählt. Die weltberühmte Gewürzinsel verzaubert Reisende aus aller Welt mit endlos weissen Sandstränden, türkisblauen Lagunen und geheimnisvollen arabischen Bauten. Das Leben vor Ort erinnert ans Paradies: Zwischen prächtigen Kokospalmen treiben alte Holzschiffe im smaragdgrünen Wasser, über die Insel wehen verführerische Düfte der traditionellen Basare. Abgerundet wird der Zauber von Sansibar durch die Gelassenheit und Herzlichkeit der lokalen Bevölkerung.
Kulinarik
Tansanias Küche beschreibt eine würzige Mischung aus europäischer, arabischer, indischer und pakistanischer Kost. Ein typisches Gericht ist beispielsweise «Nyama Choma»: Gebratenes Fleisch, Fisch oder Hühnchen, begleitet von gebackenen Bananen und Pilau-Reis. Dazu wird traditionelles Kilimandscharo Bier getrunken. Bei Aufenthalt in Dar es Salaam lohnt sich ein Besuch im Strand-Restaurant Spice Route oder im Karambezi Café, das hoch auf den Klippen einen 180-Grad-Blick auf den Indischen Ozean freigibt. In Arusha zählen das Gourmetrestaurant The Rivertree’s und die leckere Georges Tavern zu den Lieblingen.
Übernachten in der Wildnis
Wer in Arusha übernachtet, kommt am besten im Gran Melia, im Mount Meru oder im Kibo Palace Hotel unter. In der Hauptstadt Dar es Salaam warten das Aya Sophia Hotel, das Johari Rotana, das Hyatt Regency, das Sea Cliff Hotel oder die Fairview Luxury Apartments. Während einer Safari im Serengeti Nationalpark schläft es sich in der Four Seasons Safari Lodge Serengeti, dem Siringit Serengeti Camp oder der Kuria Hills Lodge besonders schön. Auf Sansibar empfehlen wir das Fünf-Sterne-Resort Zuri Zanzibar, nur wenige Meter vom Indischen Ozean entfernt.